Freude, Gemeinschaft und bunte Highlights – Die AWO Nordsachsen beim Bad Dübener Jubiläumsstadtfest!

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Wärme hat das Bad Dübener Stadtfest wieder einmal gezeigt, wie lebendig, vielfältig und herzlich unsere Stadt ist. Und die AWO Nordsachsen war natürlich mit dabei – voller Begeisterung, Engagement und einem bunten Strauß an Aktionen! Der Startschuss fiel bei der Gesundheits- und Aktivmesse, die im Rahmen des Festes stattfand. Unser engagierter ambulanter Pflegedienst war vor Ort und hat fleißig Blutdruck und Blutzucker gemessen. Besonders spannend wurde es, wenn der Blutzucker zu niedrig war – dann gab’s direkt eine leckere Portion Popcorn, um wieder Energie zu tanken! Das sorgte für strahlende Gesichter und gute Laune bei Groß und Klein.

Doch damit nicht genug: Unsere Tagespflege „Am Schalm“ hatte sich im Vorfeld eine spannende Wette mit Orthopädie Neubert vorgenommen. Ziel war es, neue Boomwhackers Musikinstrumente für unsere Tagesgäste zu gewinnen. Dafür mussten 50 km auf dem Ergometer erstrampelt werden. Und was sollen wir sagen? Am Ende des Tages standen unglaubliche 100 km auf dem Tacho! Damit war die Wette im Handumdrehen gewonnen und unsere fleißigen „Strampler“ haben mit viel Spaß und Einsatz gezeigt, wie Gemeinschaft und Freude verbinden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die trotz der hohen Temperaturen so engagiert dabei waren!

Im Kita-Bereich war ebenfalls viel los: Beim AWO Hort „Biberburg“ konnten die Besucher ihr Können am Basketballkorb unter Beweis stellen, während die AWO Kita „Spatzenhaus“ mit kreativem Kinderschminken für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die AWO Kneipp-Kita „Märchenland“ lud die kleinen Besucher ein, verschiedene Kneipp-Angebote auszuprobieren – ein tolles Erlebnis für Gesundheit und Spaß! Und natürlich durfte das Glücksrad nicht fehlen: Mit Spannung wurden tolle Preise verlost, die den Tag ebenfalls unvergesslich machten.

Am Nachmittag ging es dann sportlich weiter: Zwei Teams der „AWO Sprinter“ traten beim Staffellauf durch die Bad Dübener Innenstadt an. Jedes Team bestand aus vier Läufern, die je 1,2 km bewältigten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das erste Team erreichte einen soliden 4. Platz, das zweite Team lief auf dem 13. Platz ein. Ein großartiger Beweis für Teamgeist und Durchhaltevermögen!

Und auch das war noch nicht alles: Am darauffolgenden Sonntag zogen wir beim großen Festumzug mit durch die Straßen. Vom AWO Hort Biberburg, der gemeinsam mit der Heide-Grundschule lief, über den AWO Ortsverein Bad Düben mit seinem Chor, dem AWO Pflegedienst, der Tagespflege „Am Schalm“, unseren Beratungs- und Hilfsangeboten (Schuldner-, Familienberatung, Jugendberatung, Migrationsberatung, Flüchtlingssozialarbeit, Straffälligenhilfe, Kita- und Schulsozialarbeit, darunter auch Besuchshund „Bolle“, Schulbegleitung und Sozialpädagogische Betreuung im BVJ), der AWO Bibliothek, der Kita „Spatzenhaus“, der Kneipp-Kita Märchenland sowie der AWO Verwaltung und dem Fahrdienst – alle waren vertreten!

Das Ergebnis war ein farbenfroher, lebendiger Zug, der die Vielfalt unserer Arbeit eindrucksvoll zeigte. Eine begeisterte Zuschauerin am Straßenrand bemerkte treffend: „Die AWO! Wow! Das ist alles die AWO!“ Auch unsere Bewohner aus dem Betreuten Wohnen sowie dem Pflege- und Betreuungszentrum verfolgten den Zug vom Straßenrand aus und rundeten das fröhliche Bild perfekt ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, „Mitläufer“, Eltern, Kinder, Partner und Unterstützer, sowie nicht zuletzt an unsere Stadt Bad Düben und die Veranstalter um das Karambolage-Team für dieses tolle, bunte Jubiläums-Stadtfestwochenende. Und an alle Interessierten: informieren Sie sich jederzeit gerne über unsere vielseitigen Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Beratung und Hilfen sowie Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.

Zurück