Time to say goodbye

Verabschiedung der AWO Chorleiterin

„Es ist Zeit, auf Wiedersehen zu sagen“, singt Andrea Bocelli in dem Klassiker „Time, to say goodbye“. Auch für Heidrun Klatte war es am vergangenen Freitag an der Zeit, ihrem AWO-Chor auf Wiedersehen zu sagen. Nach 15 Jahren als ehrenamtliche Leiterin des Chors schlägt sie nun neue Lebenswege ein, verlässt ihre Heimat, um in Schleswig-Holstein ein neues Leben zu beginnen.

In der Seniorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, dem Ort, an dem der Chor einmal wöchentlich zum Proben zusammenkommt, versammelten sich die Chormitglieder und einige geladene Gäste, wie Rosmarie Lange, die stellvertretende Vorsitzende des AWO Kreisverbandes Nordsachsen e.V., der Geschäftsführer Marko Schreiber, Frau Thor, die Vorsitzende des AWO Ortsvereins Bad Düben, Frau Girod, Vorstandsmitglied des Ortsvereins und immer großzügig, wenn der Chor Geld brauchte sowie der Präsident des Leipziger Chorverbands, um gemeinsam Abschied zu nehmen.

„Wir feiern heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied“ begann Jürgen Blache, der Vorsitzende des AWO Chors seine Abschiedsworte. Er erzählte über den gemeinsamen Weg, vom Eintritt Heidrun Klattes in den Chor im Jahr 2008 bis hin zur Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes als Chorleiterin. Über 300 Probenabende und 200 Auftritte erlebten sie gemeinsam. Durch ihre Kraft, Ausdauer und Geduld bei der Einarbeitung neuer Stücke und dem großen Repertoire von 150 Liedern wurde der AWO Chor auch über Bad Düben hinaus sichtbar. Das deutsche Liedgut sowie einige internationale Titel bilden dabei die Grundlage für zahlreiche Auftritte, wie zum 100-jährigem Bestehen der AWO-Bibliothek, auf dem Stadtfest oder zum Weihnachtsmarkt, zur Delegiertenkonferenz sowie im AWO Pflege- und Betreuungszentrum um nur einige zu nennen. Neue Programme wurden gelegentlich in der Jugendherberge in Wittenberg einstudiert, eine Art Chorfahrt mit viel Zeit zum Proben und gemütlichem Beisammensein, denn auch das zeichnet den AWO Chor aus. Bei einigen Chorfahrten wurde sogar an geschichtsträchtigen Orten wie dem Erfurter Dom oder der Frauenkirche in Dresden gesungen. „Die Stimmen in diesen ehrwürdigen Gebäuden zu hören, war ein besonderes Erlebnis“, so Jürgen Blache.

Für 15 Jahre Ehrenamt, ihr hohes soziales Engagement und das sie die Leitung des Chors stets voller Freude ausübte, erhielt Heidrun Klatte vor wenigen Wochen die Ehrenmedaille der AWO Sachsen. Ihrem Lebensmotto „Die Suche nach dem Guten in den Menschen treibt mich an“ ist sie stets treu geblieben. Der AWO-Chor sowie alle Vertreter des Kreisverbandes und der Ortsvereine wünschen Frau Klatte alles Gute für ihren neuen Weg. Möge die Musik stets ein treuer Begleiter und Türöffner in der neuen Heimat werden.

Die Suche nach einem neuen Chorleiter oder einer Chorleiterin läuft weiterhin. Interessierte können sich gern in der AWO Geschäftsstelle unter 034243/33520 melden.

Zurück