Elterninformation zu Elternbeiträgen Dezember 2020 / Januar 2021
Die Rückrechnung für den Elternbeitrag Dezember 2020 erfolgt in der 4. Kalenderwoche. Sollten Sie uns keine Einzugsermächtigung erteilt haben, bitten wir Sie sich per Mail an s.thor@awo-nordsachsen.de mit der Angabe Ihrer Bankverbindung zu wenden. Bei Lastschrift erfolgt die Rückerstattung automatisch auf Ihr Konto.
Die Abrechnung für die in Anspruch genommene Notbetreuung im Januar 2021 erfolgt in der 6. Kalenderwoche.
>>UNSERE AWO KITA SPATZENHAUS GEGEN CORONA<<
Die Kindertageseinrichtung „Spatzenhaus“ liegt in einer verkehrsberuhigten Lage, umgeben von einer großflächigen begrünten Freifläche am Rande des Wohnortgebietes Schmiedeberger Straße und Steinstraße in Bad Düben.
Die Einrichtung wurde 1974 gebaut und in den vergangenen Jahren zeitgemäß modernisiert.
Pädagogische Inhalte:
Die pädagogische Arbeit wird nach dem sächsischen Bildungsplan täglich gestaltet. Auch Projektarbeit wird geplant und durchgeführt.
Wir arbeiten in homogenen Gruppen und nach dem Situationsansatz.
Unser Profil lautet „Gesund groß werden“- das heißt eine altersentsprechende Tagesplanung, ausreichend Aufenthalt im Freien, gesunde Ernährung mit der Möglichkeit der Nutzung einer Kinderküche, tägliche pädagogische Angebote und Ruhephasen für die Kinder.
Unseren Hort sehen wir als:
Anzahl der Plätze:
In unserem Haus können insgesamt 270 Kinder betreut werden.
Davon sind im Bereich:
Öffnungszeiten:
Unsere Einrichtung hat von Montag bis Freitag von 06.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Verpflegung:
Alle Kinder der Kita nehmen an der Ganztagsverpflegung teil. Der Caterer Bürgerhaus Lützschehna beliefert uns täglich mit dem Mittagessen.
Das Frühstück und Vepser wird in unserer Ausgabeküche frisch zubereitet.
Die Verpflegung ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder und nach den aktuellen Vorgaben für eine gesunde, ausgewogene Ernährung für Kinder abgestimmt.
Hort:
Während der Schulzeit nehmen die Hortkinder an der Mittagsversorgung in der Heide-Grundschule teil.
www.rws-gruppe.de/cateringservice
In den Ferien nehmen die Kinder an der Mittagsversorgung in der Kindereinrichtung über das Bürgerhaus Lützschena teil.
Frühstück und Vesper bringen die Hortkinder selbst mit.
Besonderheiten:
Seit 2017 sind wir Sprachkita und begleiten mit einer Sprachfachkraft die altersentsprechende Sprachentwicklung aller Kinder.
Ein monatlicher Spielkreis für die angemeldeten Kinder unter 3 Jahren findet in unserer Einrichtung ebenfalls statt. Hier können erste Kontakte geknüpft werden. Die Termine erhalten Sie von der Leiterin.
Hort:
Ein Bestandteil der pädagogischen Arbeit in Klassenstufe 2 ist jährlich das Projekt „Fit im Straßenverkehr“ mit verschiedenen Präventionsangeboten für die Kinder rund um das Thema „Sicherer Schulweg“.
Ebenfalls bieten wir im Hort eine Hausaufgabenbetreuung an.
Es besteht eine Kooperation zwischen der AWO Kita Spatzenhaus / Hort und der Heide-Grundschule in Bad Düben.
In den Ferien bieten wir den Kindern eine ganztägige Betreuung mit vielfältigen erlebnisorientierten Aktionen wie Exkursionen, Wanderungen, Projekten, Kreativangeboten, Spiel- und Sportangeboten, „Leckeres aus der Kinderküche“ u.v.a. an.
Anmeldung:
Eine telefonische Absprache für eine Besichtigung der Einrichtung ist jederzeit möglich. In einem Vorortbesuch werden das Raumkonzept und kurz die pädagogische Konzeption vorgestellt.
Eine Anmeldung des Kindes erfolgt immer persönlich und in schriftlicher Form.
Kontakt:
Tel. Kita: 034243/ 22100
E-Mail: kita.spatzenhaus@awo-nordsachsen.de
Tel. Hort: 034243/ 29343
E-Mail: hort.spatzenhaus@awo-nordsachsen.de