Für den Bundesfreiwilligendienst werden noch Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf etwas ganz Neues und informieren Sie sich jetzt hier!
Warum soll ich mich engagieren?
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim AWO Kreisverband Nordachsen e.V. ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule in sozialen Einrichtungen für das Allgemeinwohl engagieren möchten. Dabei können junge Menschen hilfreiche Erfahrungen für die berufliche Zukunft gewinnen und ältere Menschen Ihre gesammelte Lebenserfahrung sinnvoll einbringen. Ein Bundesfreiwilligendienst bei der AWO ist eine Bildungs- und Orientierungszeit, in der Sie Neues wagen und sich persönlich und beruflich orientieren können.
Wer kann mitmachen?
Der Bundesfreiwilligendienst steht allen Menschen jeden Alters nach Erfüllung der Pflichtschulzeit, unabhängig von Bildungsabschluss, sozialem Hintergrund, Nationalität oder Religion, offen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Der AWO Kreisverband Nordsachsen e.V. bietet abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unseren AWO Kindertageseinrichtungen, in der Pflege oder Betreuung von Seniorinnen und Senioren, in unserem AWO Pflege- und Betreuungszentrum Bad Düben sowie in anderen gemeinwohlorientierten Einrichtungen, wie unserem AWO Jugendhaus „Poly“.
Der Bundesfreiwilligendienst in aller Kürze
Weiterführende Informationen sowie eine aktuelle Datenbank mit unseren Einsatzstellen finden Sie beim AWO Landesverband Sachsen e.V. unter https://www.awo-freiwillich.de
Bewerben Sie sich jetzt als Freiwillige(r) in unserem AWO Pflege- und Betreuungszentrum Bad Düben, in unseren AWO Kindertageseinrichtungen oder dem AWO Jugendhaus „Poly“.