Bitte beachten Sie unsere Schließtage in 2023
Die Kindertageseinrichtung „Spatzenhaus“ liegt in einer verkehrsberuhigten Lage, umgeben von einer großflächigen begrünten Freifläche am Rande des Wohnortgebietes Schmiedeberger Straße und Steinstraße in Bad Düben.
Die Einrichtung wurde 1974 gebaut und in den vergangenen Jahren zeitgemäß modernisiert.
Pädagogische Inhalte:
Die Grundlage für die tägliche pädagogische Arbeit erfolgt nach den Bildungsbereichen des sächsischen Bildungsplanes und wird für alle Kinder entsprechend dem Alter geplant und durchgeführt. Auch Projektarbeit wird den Kindern angeboten, dabei werden Wünsche und Interessen der Kinder berücksichtigt und die Kinder am Prozess beteiligt.
Traditionelle Höhepunkte über das jeweilige Kalenderjahr ermöglichen uns, mit den Kindern einen lebensnahen Bezug zu finden und familienergänzend zu arbeiten.
Wir arbeiten überwiegend in homogenen Gruppen. Der Situationsansatz gibt uns die Möglichkeit, die Bildung und die Lebenswelt der Kinder im Tagesablauf zu begleiten, auch Zeit für das freie Spiel ist fester Bestandteil des Tages.
Unser Profil lautet „Gesund groß werden“- das heißt eine altersentsprechende Tagesplanung, ausreichend Aufenthalt im Freien, gesunde Ernährung sowie tägliche pädagogische Angebote und Ruhephasen für die Kinder vorzuhalten.
Seit dem Jahr 2017 sind wir über das Bundesprogramm "Sprachkitas . Weil Sprache der Schüssel zur Welt ist" eine Sprachkita, mit dem Ziel, täglich allen Kindern beim Erlernen der Sprache zusätzliche Lernangebote zu unterbreiten.
Anzahl der Plätze:
Für die Altersgruppe von 8 Wochen bis 3 Jahren bieten wir 50 Plätze an, für die Altersgruppe von 3 bis 6 Jahren 110 Plätze.
Öffnungszeiten:
Unsere Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 06.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Verpflegung:
Alle Kinder der Kita nehmen an der Ganztagsverpflegung teil. Der Caterer Bürgerhaus Lützschena GmbH beliefert uns täglich mit dem Mittagessen. Das Frühstück und Vesper wird in unserer Ausgabeküche frisch zubereitet.
Die Ganztagsverpflegung ist auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet und nach den aktuellen Vorgaben für eine gesunde, ausgewogene Ernährung für Kinder abgestimmt.
Die Anmeldung zur Ganztagsverpflegung ist über https://obs.xn--brgerhaus-q9a.de/neu-anmeldung.html möglich.
Besonderheiten:
Unsere Kita verfügt über besondere Räume, wie den Turnraum für sportliche Angebote, eine Kinderküche sowie einen Leseraum.
In unserer Kindereinrichtung haben auch Praktikanten die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen zu sammeln und den Berufsabschluss des Erziehers berufsbegleitend oder in direkter Ausbildung zu absolvieren.
Als Kita haben wir die Betriebserlaubnis auch Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf zu betreuen und diese gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern. Hierfür ist eine gute Elternpartnerschaft die Grundlage und die Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ämtern Voraussetzung.
Unserer große Freifläche bietet allen Kindern einen überwiegend naturnahen Spielraum mit schattigen Plätzen, viel Grün zum Spiele und Entdecken. Verschiedene Außenspielgeräte laden zum Klettern, Schaukeln und Verweilen ein.
Anmeldung:
Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt immer persönlich und in schriftlicher Form. Eine telefonische Absprache für die Besichtigung der Einrichtung ist jederzeit möglich. In einem Vorortbesuch wird Ihnen unser Raumkonzept sowie die pädagogische Konzeption vorgestellt.
Adresse:
Schmiedeberger Str. 20
04849 Bad Düben
Leiterin Kita: Frau Simone Walter
stellv. Leiterin: Frau Manuela Szymanski
Kontakt:
Tel. Kita: 034243/ 22100
E-Mail: kita.spatzenhaus@awo-nordsachsen.de