Was ist Schulbegleitung?
Als Schulbegleiter und Schulbegleiterin werden Personen bezeichnet, die im Rahmen einer Eingliederungshilfe Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelisch-emotionaler Beeinträchtigung im Schultag begleiten. Weitere gängige Berufsbezeichnungen sind Integrationshelfer/in, Schulassistent/in oder Individualbegleiter/in.
Bei einem Schulbegleiter oder einer Schulbegleiterin handelt es sich in speziellen Fällen um eine ausgebildete und qualifizierte Fachkraft, die ein Schulkind im 1:1-Verhältnis individuell und speziell auf das Kind abgestimmt begleitet und in verschiedenen Situationen unterstützt. Entscheidend für Quantität, Dauer und Qualität der Unterstützung ist stets der individuelle Bedarf des Schülers unter Berücksichtigung der schulischen Situation.
Ziel der Schulbegleitung:
Ziel der Schulbegleitung ist es, dem Kind die Teilhabe am regulären Schulalltag zu ermöglichen. Dabei soll unter anderem die Motivation zum eigenständigen Arbeiten angestoßen werden, um das Selbstvertrauen zu stärken. Die Schulbegleitung soll zudem entscheidend zum Gelingen eines inklusiven Schulsystems beitragen.
Wir bieten folgende Hilfe und Unterstützung:
Ansprechpartnerin: Frau Melanie Burkhardt
Kontakt:
Sandstraße 5
04849 Bad Düben
Tel.: 034243/ 33530
Fax: 034243/ 33528
E-Mail: m.burkhardt@awo-nordsachsen.de
Die Antragstellung erfolgt über das zuständige Landratsamt.