Quelle: Dienstag, 30. Mai 2023, LVZ Lokales
Bad Düben. Als wenn Klärchen etwas gut zu machen hätte, überraschte sie die Bad Dübener Stadtfestbesucher nach der kühlen Auflage im vergangenen Jahr dieses Mal mit wahrhaftigem Bilderbuchwetter. Nach gelungenem Fassbieranstich Freitagabend durch Bürgermeisterin Astrid Münster (FWG) und einer langen ersten Partynacht mit einer Rammstein Tribute-Show startete der Sonnabend traditionell mit der Gesundheits- und Aktivmesse. Hier präsentierten sich nicht nur Bad Dübener Vereine sondern auch zahlreiche Unternehmen und Firmen. So hatte das Team vom Mediclin Waldkrankenhaus und Reha-Zentrum diesmal viele Tipps zur gesunden Ernährung mitgebracht. „Außerdem gibt unser Aphasiker-Zentrum Nordsachsen einen Einblick in ihre Arbeit und den Ergotherapeuten kann man bei speziellen Lymphtherapien zuschauen“, sagte Ina Liebmann. Gleich nebenan präsentierte die
Neubert-Orthopädie-Technik ihre jüngste Errungenschaft: Mit einem speziellen Scanner kann bei den Patienten ab sofort kontaktlos die Größe für Kompressionsstrümpfe ermitteln. „Auch das altbekannte Grau der Strümpfe ist Geschichte. Die gibt es jetzt nämlich in vielen schicken Farben“, erklärte Christiane Kortmann. Am Stand der Kühne-Autohäuser und der Fahrzeugwelt Bad Düben gab es die neuesten Wohnmobile und einen Einblick in die neue Hybridtechnologie bei den Pkw. Die neuesten Brillenkollektionen hatte Optiker Raddatz parat, das Heide Spa lockte mit Wettrudern und die Arbeiterwohlfahrt war mit ihren Kindertagesstätten, dem Hort Biberburg, Bibliothek und der Sozialstation gleich mehrfach vertreten.
Begeistert zeigte sich auch die Delegation aus Bad Dübens Partnerstadt Diez. Die frischgewählte Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Diez, Maren Busch, hatte gleich 18 Diezer im Gepäck mit in die Kurstadt gebracht, um 33 Jahre Städtepartnerschaft gebührend zu feiern. „Ich bin begeistert von Bad Düben. Da können wir uns noch vieles abschauen. Vor allem bei den vielen hübschen Gebäuden in der Altstadt“, sagte Busch. Gemeinsam mit ihrer Amtskollegin Astrid Münster schlenderten die Diezer über den Markt, spielten SupaGolf und gingen auf eine Stadtrunde. „Tolle Sache. Ich bin vom Diezer Sportverein. Wir wollen mal versuchen mit dem Bad Dübener Sportlern in Kontakt zu treten, um vielleicht mal etwas gemeinsam zu machen“, blickte Axel Fickeis, Vorsitzender des SV Diez-Freiendiez in die Zukunft.
Sportlich ging der Nachmittag über die Bühne. 126 Mädchen und Jungen starteten bei „Bad Düben läuft...“ und flitzten 1,1 Kilometer durch die Stadt. Nach den Kleinen dann die Großen. Beim Team- Staffellauf kämpften zwölf Vereine, Firmen und Freizeitmannschaften um jeden Zentimeter. Die Söllichauer Enkel machten das Rennen vor den Dübener Firefightern und Phoenix Sport. Abends heizten die Firebirds die zahlreichen Besucher bei der zweiten Partynacht ordentlich an.
Und auch am dritten Stadtfesttag hielt Klärchen ihr Versprechen und schickte sommerliche Wärme nach Bad Düben. Mit einem Familien-Erlebnistag, dem Bundespolizeiorchester, einer Turnshow und mit Schlagersänger Olaf der Flipper klang die Stadtfestauflage 2023 am Sonntagabend aus. Den wirklich allerletzten Akkord setzte die Bad Dübener Schützengilde, die das Spektakel standesgemäß
mit dem Böllerschießen beendete.