Bundesweite Nacht der Bibliotheken - Ein Abend voller Klang und Poesie

Quelle: 26.03.2025, Dübener Wochenspiegel

Bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ - Ein Abend voller Klang und Poesie

(Bad Düben/Wsp). Am 4. April um 18 Uhr verwandelt sich die Bad Dübener Bilbiothek in einen Ort voller Musik, Poesie und Emotionen. Anlässlich der erstmalig stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“, in der bundesweit über 1.000 Bibliotheken ihre Türen öffnen, laden wir Sie herzlich zu einem lyrischen Liedermacherabend ein. Unter dem Motto „Lieder und Worte über das Leben“ erleben Sie eine besondere Verbindung aus Musik und Lyrik, die Vergangenheit, Gegenwart, Utopien und Träume miteinander verwebt.

Wenn Worte zu Melodien werden

An diesem Abend werden Lieder von bekannten Liedermachern, wie unter anderem Gerhard Schöne, Reinhard Mey und Gundermann, erklingen. Dargeboten werden sie von den Musikern Tino Stiegler und Kati Mennert. Das Bibliotheksteam, bestehend aus Katharina Obst und Daniela Peschel-Droske, wird sowohl Worte bekannter Dichter, wie Rainer Maria Rilke und Theodor Fontane, als auch moderne Kurzgeschichten und Poetry Slams vortragen. Die dargebotenen Texte und Melodien beschäftigen sich mit dem Leben in all seinen Facetten.

Die „Nacht der Bibliotheken“ feiert in diesem Jahr ihre Premiere und setzt ein Zeichen dafür, dass Bibliotheken weit mehr sind als Orte der Stille. Sie sind Räume für Kreativität, Inspiration und Begegnung. Wir freuen uns, wenn Sie unserer Einladung zu diesem besonderen Abend folgen. Der Beginn der Veranstaltung ist in der Bibliothek und wird eine Etage tiefer im Jugendhaus „Poly“ des Diakonischen Werk Delitzsch/Eilenburg e.V., fortgesetzt. Dort erwartet Sie nicht nur eine kleine Bühne, sondern ein offener Raum zum Mitsingen, Austauschen und Beisammensein. Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Bibo-Team

Zurück