Quelle: Mittwoch, 12.06.2024, LVZ Lokales
Von Heike Nyari
In einem feierlichen Akt überreichte Gudrun Engler, stellvertretende Vorsitzende des Vereins Dübener Heide das Zertifikat an Leiterin Silvana Klugmann. Mit dabei waren der AWO-Geschäftsführer Marko Schreiber, Naturpark-Mitarbeiter Nicolas Dreher und der Bürgermeister der Gemeinde, Lothar Schneider. Wochenlang hatten die Jungen und Mädchen der AWO-Kita für diesen Moment an einem entzückenden Programm gefeilt, das sie nun vor Eltern und Gästen aufführten. Als Tiere des Waldes verkleidet wurde gesungen und getanzt. Naturpark-Kita oder -Schule ist eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die an Kindergärten und Schulen in einem Naturpark verliehen werden können. In der Dübener Heide gibt es bereits mehrere Bildungseinrichtungen, die diese Titel tragen dürfen. Dafür gilt es im Vorfeld einen ganzen Aufgabenkatalog zu erfüllen, um zertifiziert werden zu können, und man muss diesen Titel nach einigen Jahren auch immer wieder verteidigen. Die Kinder sammelten dafür unter der erfahrenen Anleitung ihrer Erzieherinnen ausgewählte Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld und erlangten so umfassende Kenntnisse über den Naturpark Dübener Heide.
Regelmäßig entdecken die Jungen und Mädchen die Natur vor ihrer unmittelbaren Haustür, zum Beispiel im nahe gelegenen Birkenwäldchen. Dieses, mit einem Bauwagen versehene Areal, dient übrigens bei Wind und Wetter als Lern- und Spielort. Mit Unterstützung des Naturparkteams und anderer lokaler Akteurinnen und Akteure gibt es jährlich stattfindende Wandertage sowie verschiedene Exkursionen und Aktionstage zu den Themen „Leben im Wald“, „Bienen“ und „Wasser“. Beliebt ist auch der Besuch von Bauernhöfen umliegender Dörfer. Hinzu kam der Bau eines Insektenhotels und von Hochbeeten auf dem Kita-Gelände.
Der Pressler Kindergarten war 2017 sachsenweit die erste Einrichtung überhaupt, die sich Naturpark-Kita nennen durfte. In der Dübener Heide gibt es mittlerweile mehrere Kitas und Schulen, die diese Titel tragen dürfen, so unter anderem in Authausen und Eilenburg. Experten des Vereins Dübener Heide, Träger des gleichnamigen Naturparks, überprüfen regelmäßig, ob alle vereinbarten Kooperationskriterien weiterhin erfüllt werden.