Wettbewerb bringt „Mühlenmäuse“ und Seilerei Voigt zusammen - AWO Kita Authausen

Quelle: Dübener Wochenspiegel, 30.04.2025

(Authausen/Bad Düben/Wsp). Kindern auf kreative und spielerische Weise die faszinierende Welt des Handwerks näherzubringen – diese Chance bietet der Kita-Wettbewerb des Handwerks. Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder zwischen drei und sechs Jahren echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und selbst mit anpacken. So taten es Anfang März auch die Kinder aus unserer AWO Kita „Mühlenmäuse“ in Authausen und statteten der Seilerei Voigt in Bad Düben einen Besuch ab.

Da im Kita-Alltag der Naturpark-Kita regelmäßig Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen auf dem Programm stehen, waren alle schon ganz gespannt, das nahegelegene Traditionsunternehmen einmal von innen kennenzulernen. Und es sollten keine Fragen offenbleiben, denn die Kinder erhielten Einblick in alle Bereiche: von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur Wartung. Nach diesem Tag waren unsere „Mühlenmäuse“ bereits zu kleinen Experten für Hebe- und Sicherungstechnik geworden.

Wieder zurück in ihrer Kita gestalteten die Kinder ein riesengroßes Plakat mit Materialien, die sie in der Seilerei erbeutet hatten. Pro Bundesland wird am Ende des Wettbewerbs eine Kita ausgewählt, die für ihr eingereichtes Plakat ein Preisgeld in Höhe von 500,00 Euro erhält. Wir drücken die Daumen für unsere AWO „Mühlenmäuse“ und danken der Seilerei Voigt für den tollen Einblick in echtes regionales Handwerk.

Katja Halangk, Öffentlichkeitsarbeit AWO Nordsachsen

Wettbewerb bringt Kita Authausen und Seilerei Voigt zusammen
Foto: AWO Kita Mühlenmäuse Authausen

Zurück