Wieder heißt es: Die „Vorschulspatzen“ wollen ausfliegen...

Quelle: Mittwoch, 10.07.2024, Dübener Wochenspiegel

(Bad Düben/Wsp).

Fünf Jahre sind vergangen, als die Vorschulkinder der AWO Kita „Spatzenhaus“ zusammengefunden haben. Am 7. Juni krönten wir diese schöne, gemeinsame Zeit mit einem Zuckertütenfest. Schon morgens fuhren wir mit Thomas und Howard vom AWO Fahrdienst zum „Haus am See“, ein Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz am Nordufers des Muldestausees, nach Schlaitz. Dort erwartete uns Frau Kunze und lud uns zu einer Führung im Haus, mit 80 präparierten Tieren aus unserer heimischen Region ein. Wir haben viel Wissenswertes erfahren, Rätsel und Quizze gelöst und Natur mit allen Sinnen erleben dürfen. Wann kann man sonst Tiere so nah beobachten und anfassen? Mit den Becherlupen und Ferngläsern ging es in die Natur und wir konnten viele Insekten einfangen und bestimmen. Ein toller und lehrreicher Vormittag!

Am Nachmittag feierte unser „Spatzenhaus“ 50-jähriges Bestehen und danach entdeckten wir mit unseren Eltern die Zuckertüten. Was für eine Freude! Erst recht, als unsere Eltern sich versammelten und im Chor „Elf Spatzenkinder wollen nun in die Schule gehen“ sangen – Gänsehaut! Noch einmal gab es tosenden Applaus, als sie uns zu unserem zweiten Platz beim „Goldenen Teddy“ vom Vortag gratulierten. Alle wuchsen noch einmal um ein paar Zentimeter.

Auch Diana Apitzsch von der Volksbank übermittelte Glückwünsche und bewies uns, dass wir doch schon lesen können. Zumindest die Zahlen 1 bis 10 und die Anfangsbuchstaben unseres Namens waren ein Klacks für uns. Nach so vielen schönen Momenten gab es noch eine Übernachtung in der Kita, natürlich mit Nachtwanderung und einem tollen Frühstück bei strahlendem Sonnenschein im Garten.

Auf diesem Weg wollen wir uns recht herzlich bei allen bedanken, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben! Nicht vergessen wollen wir Herrn Händler mit seiner Pferdekutsche, Ralf Deckert für den Vormittag in der Milchviehanlage Schwemsal, dem Caritas Pflegeheim, Firma Profiroll, der FFW und Polizeistation, Volksbank Bad Düben, Gärtnerei Authausen, See- und Waldresort Gröbern für die Einblicke, die wir in unserem Projekt „Berufe – wo arbeiten Mama und Papa?“ die letzten Wochen erleben durften.

Es ist nicht selbstverständlich, mit wieviel Zeit und Liebe wir empfangen und unsere Fragen beantwortet wurden. Allen ein ganz dickes Dankeschön! Ich wünsche all meinen Spatzen und ihren Familien eine unvergessliche Einschulung und einen wunderbaren, neuen Lebensabschnitt! Es heißt loslassen in der Kita, ihr seid bereit für die nächsten Meilensteine.

In Dankbarkeit

Kathrin Deckert, Erzieherin AWO Kita „Spatzenhaus“

Zurück